Nach dem Erfolg des Tagesausflugs nach Straßburg im vergangenen Jahr, machte sich auch in diesem Schuljahr eine Gruppe von 50 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8, 9 und 10 in Begleitung der Französischlehrerinnen Frau Hübner und Frau Schreiber, sowie des PoWi Lehrers Herrn Serba, auf den Weg ins Elsass. Das Programm wurde in diesem Jahr auf zwei Tage verteilt, sodass die Studienfahrt mit einer Übernachtung verbunden war.
Am Montag, den 16. September ging es früh um 6.30 Uhr in Bad Orb los. Nach ca. 4 Stunden Fahrt erreichte die Gruppe bei Sonnenschein und blauem Himmel die deutsch-französische Grenze und sammelte dort bereits die Stadtführerin ein. So konnten die Schülerinnen und Schüler diesmal auch einen Eindruck der Stadt außerhalb des touristischen Zentrums gewinnen. Anschließend wurde die Führung zu Fuß im Innenstadtbereich fortgesetzt. Gegen 12.30 Uhr durften die Schülerinnen und Schüler dann auf eigene Faust die Gegend rund um den Straßburger Münster erkunden. Bei der Suche nach einem passenden Mittagessen stand dabei der typische Elsässer Flammkuchen besonders hoch im Kurs. Anschließend ging es per Bus weiter zum Sitz des Europäischen Parlaments. Nach einer strengen Sicherheitskontrolle am Eingang, wurde die Gruppe durch das beeindruckende Parlamentsgebäude geführt und erhielt einen kurzen Einblick in die Aufgaben der Abgeordneten, sowie die Strukturen und die Bedeutung der Europapolitik. Highlight des Besuchs war die Teilnahme an einer Parlamentssitzung im Plenarsaal. Von der Besuchertribüne aus konnten die Schülerinnen und Schüler Debatten und Abstimmungen beobachten. Im Anschluss ging die Fahrt zurück über die Grenze zur Jugendherberge in Oberkirch und somit auch in Richtung Abendessen in einer nahegelegenen Pizzeria.
Nach einer eher kurzen Nacht und einem dafür sehr reichhaltigen Frühstück, ging es für die Orber Reisegruppe am Dienstagmorgen dann erneut über die Grenze in die Straßburger Innenstadt. Auf dem Programm stand noch eine Bootsrundfahrt auf der Ill, die durch das Viertel „Petit France“ führte. Gegen 12.30 Uhr waren alle Schülerinnen und Schüler wieder im Bus und traten die Heimreise nach Bad Orb an.

-> Bild vergrößern