Am Freitag, dem 01. April, fuhren alle fünften und alle sechsten Klassen unserer Schule ins Kino nach Gelnhausen. Organisiert wurde dieser Ausflug durch das Projektbüro der Schulkinowochen Hessen, welche zum Ziel haben, Filmbildung als eine grundlegende Kulturtechnik im Unterricht zu fördern. Der Kinosaal dient dabei als Erlebnis- und Erfahrungsort. Schülerinnen und Schüler setzen sich hier produktiv mit den Besonderheiten des Mediums auseinandersetzen und lernen, damit kritisch und kompetent umzugehen.

Da der Kinosaal unter Einhaltung von Abstandsregeln zu klein für alle Schülerinnen und Schüler gewesen wäre, bot das Kino Gelnhausen sogar zwei Vorstellungen des von der Schule ausgewählten Films "Jim Knopf und die Wilde 13" für die rund 100 Schülerinnen und Schüler an.

Der Film aus dem Jahr 2020 ist eine deutsche Originalfassung nach dem gleichnamigen Roman von Michael Ende und der zweite Teil der Jim Knopf Geschichte. Wie auch der Roman ist der Film reich an originellen Ideen und voller Mitgefühl. Die Umsetzung ist eine Verbindung aus real gespielten Szenen und kontrastreichen Fantasiewelten und überaus sehenswert.

 

Text: Astrid Fischer